
Fahrzeugbeschreibung
Einen Lebenstraum erfüllte sich der Schweizer Josef, als er sich den 280 SLC 1977 als Neuwagen kaufte. Er genoss die Zweisamkeit weitere 26 Jahre lang, bis das Fahrzeug dann 2003 abgemeldet wurde. Erst 2014 trat das Fahrzeug dann seinen Weg aus der Schweiz nach Deutschland an, zunächst als reines Sammlerfahrzeug, bevor es dann im August 2021 nach einer entsprechenden Auffrischungskur vom jetzigen Eigentümer TÜV abgenommen und gefahren wurde.
1971 trat die Baureihe 107 die Nachfolge der legendären Pagode an. 1974 wurde die Baureihe, welche bis dort nur mit 8 Zylinder Aggregaten angeboten wurde, um den mittlerweile legendären 6-Zylinder-Doppelnocker erweitert. Diese sparsame und sehr robuste Motorvariante ist auch in unserem angebotenen Fahrzeug verbaut und verrichtet ohne Zwischenfälle seinen Dienst. Der Wagen verfügt über eine außergewöhnliche Fahrzeugpflegehistorie. Hier einen kurzen Einblick aus den vorhandenen Serviceunterlagen zum Fahrzeug:
Übernahme Werk am 31.01.1977
Erstzulassung am 02.02.1977
Erster Kundendienst bei KM 1.079 am 02.06.1977
Zweiter Kundendienst bei KM 8.092 am 24.08.1977
Dritter Kundendienst bei KM 15.000 am 09.02.1978
Letzter Kundendienst bei KM 176.000
Es wurde bis 1988 jedes Jahr, manchmal auch zweimal pro Jahr ein Kundendienst oder Service durchgeführt, der in den Serviceunterlagen auch dokumentiert ist.
Weiter weist das in der Schweiz obligatorische Abgasdokument die entsprechenden Abgasuntersuchungen mit dem jeweiligen Kilometerstand aus. Die letzte Abgasprüfung in der Schweiz wurde am 23.10.2000 bei Kilometerstand 175.107 km durchgeführt. Somit bestätigt dieses Dokument die Gesamtlaufleistung von nur 177.000 km.
Bei Kilometer 108.600 wurde am 03.07.1984 das Automatikgetriebe gegen ein Mercedes Original Austauschgetriebe ersetzt (Aggregatenpass liegt vor).
Auf den verchromten Alufelgen sind Reifen mit einer Laufleistung von erst 800 km montiert. Es gibt keine Risse im Armaturenbrett, keine Risse in den Sitzen oder ähnliches und insgesamt werden hier die wenigen Halter und die geringe Laufleistung mehr als authentisch über den Zustand bestätigt. Alle Flüssigkeiten wurden bei 176.000 km gewechselt.
Zwei „To- do´s“ sind an dem Fahrzeug vorzunehmen:
·Die Tankuhr geht nicht bzw. zeigt nur zeitweise an. Die Warnlampe funktioniert, so dass man Reserve bemerkt. Die Automatikantenne muss getauscht werden
Um den außergewöhnlichen Zustand zu erhalten oder zu verbessern, sollte man eine kleine Rostblase am Kofferraumdeckel sowie an der B-Säule im Auge behalten. Direkten Handlungsbedarf sehen wir aber nicht. Ansonsten ist die Karosserie in einem nahezu unberührten und guten Zustand.
Das Gesamtpaket wird abgerundet durch alle Bordunterlagen, Datenkarte, Serviceheft, Bedienungsanleitung, Buch mit Servicestellen und Originalmappe.
Der SLC braucht nur noch eine aktuelle TÜV-Abnahme und der neue Eigentümer kann den Fahrspaß genießen.
-Fahrzeug wird im Kundenauftrag angeboten-
Unverbindliche Beschreibung. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer/Eingabefehler. Angaben stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Beim Fahrzeug handelt es sich um ein Young – / Oldtimerfahrzeug.
Technische Daten
Motor: Ottomotor
Leistung: 185 PS