Fahrzeugbeschreibung
Opel GT…nur fliegen ist schöner !
der Opel GT ist ein zweisitziges Coupé, das der deutsche Automobilhersteller Opel von 1968 bis 1973 herstellte.
Entwickelt wurde der GT vom langjährige Opel-Mitarbeiter Erhard Schnell. Das schöne Auto wurde 1965 auf der IAA erstmals in Form eines Prototyps namens Opel GT Experimental vorgestellt. Primär sollte der Prototyp als Image-Träger für den Opel-Mutterkonzern General Motors dienen und stieß beim Publikum und bei der Presse auf große Begeisterung. Die Technik des GT wurde aus verschiedenen Opel-Modellen zusammengetragen, so stammen Bodengruppe, Fahrwerk und eine Version (1,1-Liter) des Motors vom Kadett B; der 1,9-Liter Motor fand bereits im Opel Rekord C Verwendung. Aus logistischen und organisatorischen Gründen wurde die Karosserie in Frankreich vom Karosseriebauer Chausson gefertigt, lackiert wurde sie von Brissonneau & Lotz – ebenfalls in Frankreich.
Der Opel GT wurde insgesamt in drei verschiedenen Versionen angeboten; über die Hälfte der Gesamtproduktion wurde in die USA exportiert, wo die GM-Tochter Buick sich um den Vertrieb kümmerte. Das Basismodell GT 1100 wurde von 1968 bis 1970 mit einem 1078 cm³ 44 kW (60 PS) Motor angeboten. Diese Version wurde nur zwei Jahre gebaut und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Die stärkere Version des GT wurde unter dem Namen GT 1900 von 1968 bis 1973 angeboten und leistet bei einem Hubraum von 1.897 cm³ 66 kW (90 PS). Von 1971 bis 1973 wurde der Opel GT Junior angeboten, der ebenfalls mit dem 90 PS Motor ausgeliefert wurde, der bereits im GT 1900 Verwendung fand. Die Junior-Version des GT verfügt über weniger Anzeigen im Cockpit. Einen Nachfolger erhielt der Opel GT erst 30 Jahre nach Produktionsende.
Es gibt viele „verbastelte“ Exemplare am Markt, dieser gehört sicher nicht dazu.
Unser schöner GT in orange wurde vor ca. 4 Jahren komplett neu lackiert und befindet sich in einem guten technischen Zustand. Alle Karosseriearbeiten wurden absolut fachmännisch ausgeführt. Das Fahrzeug verfügt über eine H Zulassung. Die vorgenommen Arbeiten an der Karosserie sowie die Reifengröße wurden vom TÜV abgenommen und sind in den Zulassungsunterlagen eingetragen.
Ein tolles Stück Automobilgeschichte zum hautnah erleben !
Wertsteigerungspotential lässt sich hier ebenfalls vermuten…
-Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag angeboten-
Unverbindliche Beschreibung. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer/Eingabefehler. Angaben stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Beim Fahrzeug handelt es sich um ein Young – / Oldtimerfahrzeug.
Technische Daten
Motor: Ottomotor, 4 Zylinder
Leistung: 70 KW